Vorstand und Team in Deutschland
Vorstand
1. Vorsitzende : Dido Wiessner
- Patenbetreuung, Patenkindervermittlung, Organisation, Homepage, Bestellungen -
Dido Wiessner, 1. Vorsitzende der "Familienhilfe Sbano Uganda e.V.",
Altenpflegerin, Mutter 4 erwachsener Kinder, seit 30 Jahren Patin von Kindern in "aller Welt".
Durch Reisen nach Asien , Südamerika und Afrika mit den Problemen der 3. Welt Länder vertraut.
4 Jahre Vorstandserfahrung in gemeinnützigen Vereinen in West - und Ostafrika.
----------------------------------------------------------------------
2. Vorsitzende : Tina Schmidt
- Patenpost, Termreports, Listen -

Qualitätsmanagerin, wohnhaft in der Nähe von Coburg (Bayern)
Ich bin seit vielen Jahren in verschiedenen Ehrenämtern im Sport und Tierschutz aktiv.
Seit 2013 unterstütze ich bei Sbano Kinder und Familien durch Patenschaften.
Ohne Bildung wird sich in Afrika keine dauerhafte Änderung der Lebensumstände erreichen lassen.
Anfang 2017 konnte ich selbst das Projekt in Uganda besuchen und mich von den Fortschritten überzeugen.
----------------------------------------------------------------------
3. Schatzmeister : Boris Himmelsbach
- Kassenwart, Buchhaltung, FAQ -

wohnhaft in der Nähe von Landau in der Pfalz, Vater von 4 Kindern.
Ich unterstütze seit 2010 den Weihnachtspäckchenkonvoi – Kinder helfen Kindern. Dieser findet immer in der 1. Woche im Dezember statt und verteilt dabei Kindern in verschiedenen osteuropäischen Ländern Päckchen, die in Deutschland von Kindern vorbereitet wurden.
In meiner Freizeit engagiere ich mich im Jugendfußball, sowie in verschiedenen anderen Hilfsorganisationen. Sollte noch Zeit übrig bleiben, gehe ich meinem Hobby dem Omnibusfahren nach.
Ich habe 2017 das erste Mal die Menschen und die Schule in Uganda besucht.
----------------------------------------------------------------------
Beisitzerin mit Schwerpunkt medizinischer Bereich: Heidi Ritter- Scholz
- Schriftführer, med. Projekte -

Beisitzerin des "Familienhilfe SBANO Uganda e.V." mit Schwerpunkt Gesundheitliche Prävention, Aufklärung und Hygiene, medizinische Notfallversorgung, Rehabilitation und Integration Behinderter.
Krankenschwester, Ergotherapeutin, Mutter, Pflegemutter und Patin.
Ich reise, tanze und singe gerne und interessiere mich für unterschiedliche Lebensformen.
Die Vereinsarbeit zu Gunsten der Kinder und Familien in Uganda macht mir Freude
----------------------------------------------------------------------
Projektpartner und Team in Uganda
Elvira Pöhland lebt und arbeitet bereits seit 2006 im Westen Ugandas. Sie hat dort einen eigenen Verein namens Soma Child Support Uganda (SCSU) gegründet, dieser ist bei der ugandischen Regierung als NGO eingetragen und anerkannt. Ein Ziel des Vereins ist es, Waisenkinder, behinderte Kinder, Kinder mit HIV/AIDS sowie Kinder aus armen Familien in die Schule zu schicken bzw. auch in der Schule zu halten, bis sie einen Berufsabschluss haben. Weiterhin arbeitet Fr. Pöhland mit ihrem Verein in den Bereichen Gesundheit, HIV-Prävention, Familienplanung sowie der medizinischen Betreuung schwangerer Frauen. Bei ihrer Arbeit erhält sie Unterstützung von mehreren gemeinnützigen Vereinen.


Pere Ntsinda ist der Sekretär von SCSU und zugleich der Direktor einer eigenen, von ihm gegründeten NGO namens SBANO (struggle for basic needs organisation), mit der er sich für die Rechte der bedürftigen Menschen im Kamwenge District ansetzt. Er hat gemeinsam mit Fr. Pöhland 2008 die St. John Baptist Primary School aufgebaut. Pere Ntsinda hat mittlerweile sein Jura Studium erfolgreich abgeschlossen!
